top of page

Persönliches & Ausbildung

Damit Sie mich ein wenig besser kennenlernen können, möchte ich mich und meinen beruflichen Werdegang an dieser Stelle kurz vorstellen. Mein Name ist Jana Köhler und ich wurde im Jahr 1996 im Kölner Norden geboren. Groß geworden bin ich in einer sehr tierlieben Familie, weshalb es nicht lange dauerte, bis auch ich meine Leidenschaft für Tiere entdecken durfte. Mit elf Jahren musste dann ein eigenes Pferd her und gemeinsam mit meiner Schwester, konnte ich meine Eltern überreden, dass neben unseren Hunden und Katzen auch noch unsere Pflegestute Teresita sehr gut in die Familie passen würde.

Als Teresita nach einigen Krankheiten die Halsbiegung nach rechts zunehmend schwer fiel, haben wir uns zunächst an einige Physiotherapeuten gewandt. Zuerst war nach deren Therapien immer auch eine Besserung erkennbar, leider aber fiel Teresita nach kurzer Zeit schon wieder in das alte Muster zurück und die Schmerzen waren ihr förmlich anzusehen.

20220617_Jana_Osteo-0639.JPG
20220617_Jana_Osteo-4174.jpg

Nach einigen gescheiterten Therapieversuchen hatten wir dann das große Glück, Thomas Meffert kennenzulernen, der im Rahmen der Osteopathie die Therapie im Bewegungsapparat entwickelt hat.

Schnell wurde mir bewusst, dass sich seine Arbeit von all den bisher kennengelernten Therapieformen unterscheidet. Teresita reagierte auf die kleinsten Berührungen und seine Arbeit grenzte für mich schon fast an Magie. Nachdem Teresitas Halsbiegung nach einigen Therapiestunden immer besser wurde und sie ihre Bewegungsfreiheit Stück für Stück zurückerlangte, wurde mir klar, welche beruflichen Weg ich gehen möchte. So durfte ich noch während der Schulzeit meine ersten Praktikumstage bei Thomas Meffert erleben, die mich in meiner Entscheidung noch einmal bestärkt haben.

Nachdem ich dann im Jahr 2015 mein Abitur erfolgreich abgeschlossen habe, begann ich meine Ausbildung noch im selben Jahr in Thomas Mefferts Praxis. Dabei durfte ich neben meiner Ausbildung zur Osteopatin an Pferden und Hunden auch wertvolle Erfahrungen für die Therapie am Menschen sammeln.

In Zukunft möchte ich von daher, neben der Therapie an Pferden und Hunden, auch die Therapie am Menschen anbieten, um ihnen den Alltag ebenfalls möglichst schmerzfrei zu gestalten. Daher strebe ich den Abschluss meiner Heilpraktiker Prüfung im nächsten Jahr an.

bottom of page